Das Rad dreht sich!
Dampfschiff-Fahrt zum 30-Jahr-Jubiläum des Distriktes 199 Schweiz-Liechtenstein
Nachdem es am Vortag des Festes wie aus Kübeln goss, befürchteten das Organisations-Komitee und die Gäste das Schlimmste.
Der Wettergott war jedoch gnädig, die Wolken verzogen sich und machten der Sonne Platz. Was für ein Glück!
Die angereisten Damen wurden am Bahnhof von einer Abordnung des Distrikts-Vorstandes empfangen und begrüsst. Der Weg zum Pier 4 war leicht zu finden; Inner Wheel Fahnen säumten den Weg und gaben die Richtung an. Unter den Klängen des «Trio de Pracollet» stieg eine fröhliche und gut gelaunte Gesellschaft ins wunderschöne und auf Hochglanz gebrachte Dampfschiff «Rhône» ein, das Prunkstück der Flotte der «Belle Epoque Raddampfern». Die Radschaufeln begannen sich zu drehen, das Schiff nahm Fahrt auf. Ganz wie das Inner Wheel Rad, das sich seit 30 Jahren unermüdlich dreht. Dies sicherlich zur Freude und ganz im Sinne von Hazel Roessiger, der Gründerin von Inner Wheel Schweiz-Liechtenstein. Dank des schönen und warmen Wetters war es möglich, auf dem «Balkon» des Schiffes zu sitzen und bei einer angenehmen Brise die vierstündige Fahrt zu geniessen.
Nach der herzlichen Begrüssung durch Angelika Walde und Anne Scerri, denen ein grosses «merci beaucoup» für die perfekte Organisation dieses Festes auszusprechen ist, ergriff auf der Höhe von Morges die aktuelle Präsidentin und Gründungsmitglied des gleichnamigen Clubs, Antoinette de Sernarclens, das Wort. In ihrer Ansprache (hier anklicken) würdigte sie vor allen Dingen die Gründungspräsidentin, Hazel Roessiger.
Anschliessend sprach Governor Marlis Chanton zu «ihren» Inner Wheelerinnen (hier anklicken). Eine grosse Herzensangelegenheit sind ihr Neugründungen von Clubs. Sorgen bereiten ihr Überalterung und die Probleme der Clubs, Neumitglieder zu finden, was auch die Chargenbesetzungen erschwert.
Danach wurden die anwesenden Damen kulinarisch verwöhnt: Der Cocktail dînatoire wurde serviert. Auf schön angerichteten Tellern tischte die freundliche Schiffs-Crew kleine Vorspeisen im Glas auf: Andalusisches Gaspacho, Melonenduo mit Melisse und geräuchertem Schinken, in Honig karamellisierte Aprikosen mit Trockenfleischstreifen, Avocado-Schaum mit Krebsen sowie Karottencreme mit Ingwer und grüner Zitrone.
Aber auch die kleine warme Hauptspeise war ein Genuss: Rindsgeschnetzeltes Mistinguette, in Creme gebackene Eier mit Trüffelkaviar, Risotto mit Krebsschwänzen, Gemüse-Niçoise mit Koriander, Sellerieschaum mit Haselnussschnitzen, niedergegarte Saibling-Filetstückchen und Geflügelfilet. Köstlich!
Und dann kam das Dessert: Ein feines Apfel-Pflaumen-Kompott, eine tolle Auswahl an farbigen Luxemburgerli, Meringue mit Gruyère-Creme und Schokoladentrüffel mit Himbeere. Es war ein Schmaus für Augen und Gaumen.
Inner Wheel war ganz unter sich und in diesem schönen Rahmen wurde Wiedersehen gepflegt, neue Freundschaften geknüpft und Ideen ausgetauscht. Bei schönstem Sommerwetter überquerte das Schiff den See Richtung Evian, um dann Meillerie, St.-Gingolph, Vevey, Lutry und Montreux zu passieren.
Der Charme dieser Region, die wunderbare Landschaft, der südliche Touch hat alle einmal mehr bezaubert. Unter diesen Eindrücken und mit vielen schönen Erinnerungen verliess eine aufgeräumte und bestens gelaunte Festgemeinde das Schiff. Nach traumhaften Stunden auf dem Genfer-See war allen klar: Es ist schön, Inner Wheelerin zu sein!
Erika Dähler, Dico Ost
Fotos sind online